Produkt zum Begriff Postkarten Welt:
-
Postkarten-Set Die Welt der Märchen.
20 Postkarten gedruckt auf Apfelpapier in einer hochwertigen Dose: Die berühmten Illustrationen des neunzehnten Jahrhunderts haben viel zur Verbreitung und Beliebtheit der Märchen beigetragen. Sie enthüllen die tiefe und symbolgeladene Wahrheit der Märchenwelt.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Postkarten-Set Die romantische Welt von gestern. Die schönsten Gemälde.
Lassen Sie sich von den schönsten romantischen Gemälden verzaubern. Das Postkarten-Set enthält zahlreiche Motive, die eine Welt zeigen, die es so nicht mehr gibt und ein nostalgisches Flair versprühen. Hier gibt es viel zu entdecken und für viele Anlässe ist die richtige Karte dabei. Schicken Sie Ihre Grüße mit einer dieser wundervollen Postkarten!
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Postkarten-Set Lesende Katzen und ihre Abenteuer in der Welt der Bücher.
Wer sich je dem Irrtum hingegeben hat, Katzen könnten mit Büchern nichts anfangen, kann leicht eines Besseren belehrt werden. Dieses Auswahl zeigt 20 Katzenporträts voller Humor und Weisheit, welche das Herz einer jeden Katzenfreundin und eines jeden Katzenfreundes höher schlagen lassen.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Postkarten-Set Bücher-Katzen und ihre Streifzüge durch die Welt des Lesens.
Können Katzen überhaupt lesen? Aber ja! Und wie! Buchhandlungen, Bibliotheken und Buchregale sind sogar ihr bevorzugter Lebensraum. Die Stubentiger, die auf diesen Karten porträtiert und bei einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen - dem Lesen, überhaupt dem Umgang mit Büchern - gezeigt werden, sind in hohem Maße bibliophil.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie können virtuelle Postkarten genutzt werden, um Menschen auf der ganzen Welt Grüße zu senden?
Virtuelle Postkarten können über spezielle Websites oder Apps erstellt und personalisiert werden. Anschließend können sie per E-Mail oder über soziale Medien an Freunde und Familie auf der ganzen Welt verschickt werden. Auf diese Weise können Grüße schnell und einfach über große Entfernungen hinweg gesendet werden.
-
Welche Arten von Postkarten bietet Ihr Shop an und welches sind die beliebtesten Motive?
Unser Shop bietet eine Vielzahl von Postkarten an, darunter Landschaften, Tiere, Städte, Kunstwerke und saisonale Motive. Die beliebtesten Motive sind meistens Landschaften, Tiere und Städteansichten.
-
Wie kann man Postkarten online gestalten, um sie individuell anzupassen und personalisierte Grüße zu versenden?
Man kann online verschiedene Anbieter von Postkartenservices nutzen, die personalisierte Designs und Texte ermöglichen. Man kann eigene Fotos hochladen, Texte hinzufügen und das Layout nach eigenen Wünschen anpassen. Nach der Gestaltung kann man die Postkarten direkt online bestellen und an die gewünschte Adresse versenden lassen.
-
Gibt es einen Service wie Spreadshirt für Postkarten?
Ja, es gibt verschiedene Online-Dienste, die personalisierte Postkarten anbieten. Ein Beispiel ist MyPostcard, wo man eigene Fotos hochladen und Texte hinzufügen kann, um individuelle Postkarten zu gestalten. Diese werden dann gedruckt und weltweit verschickt.
Ähnliche Suchbegriffe für Postkarten Welt:
-
Postkarten-Set Das Licht der Welt, Bilder der Bibel von Friedrich Hechelmann.
Der 1948 in Isny geborene Friedrich Hechelmann war Student an der Wiener Akademie der Bildenden Künste. Ab den 1970er-Jahren ist er als Maler, Illustrator und Filmemacher weit über die Grenzen seiner Allgäuer Heimat hinaus bekannt. Als Vertreter des Fantastischen Realismus und Schüler von Rudolf Hausner zählte Hechelmann zu den talentiertesten zeitgenössischen Illustratoren. Er fertigte die Bilder für »Momo« von Michael Ende und »Geisterritter« von Cornelia Funke. Die Motive in diesem Postkarten-Set sind Teil der anspruchsvollsten Arbeit, vor die sich Friedrich Hechelmann je gestellt sah: 2004 erhielt er den Auftrag, das Alte und Neue Testament zu bebildern und damit die Tradition großer Künstlerbibeln fortzusetzen. 2006 erschienen, umfasst das Werk mehr als 1.300 Seiten. Seine Gemälde zeichnen sich durch ihre visionären Darstellungen aus. Er drückte in seiner Kunst die »Ehrfurcht vor der Schöpfung« aus und wollte mit seinen Werken der Naturentfremdung entgegenwirken. (Felix Schwitzer im Namen der Kunsthalle im Schloss Isny)
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Postkarten-Set Viele Grüße aus Berlin.
Nirgendwo konnte und kann man so schön Menschen beobachten, wie in Berlin. Prominente waren hier schon immer Teil des Alltags und die alltäglichen Berliner oft in postkartenreifen Szenen verwickelt. Otto Haeckel war ein der frühesten und bekanntesten Pressefotografen in Berlin. Herausragend sind seine Aufnahmen des Berliner Großstadtlebens um 1910. Ein Trupp junger angeheiterter Männer erfrischt sich auf dem Motiv an einer jener typischen Berliner Wasserpumpe, die heute nicht in Betrieb sind. Hertha Feiler führte mit dem Ufa-Star Rühmann eine medienwirksame Ideal-Ehe. Die beiden galten als Musterpaar und sind hier im Jahr 1939 beim Wellenreiten auf dem Berliner Wannsee zu sehen. Der italienische Designer Emilio Schuberth entwarf in den 50er-Jahren Haute Couture. Das lädierte Brandenburger Tor diente als Hintergrund für seine Mannequins in eleganten Kleidern - größer könnte der Gegensatz kaum sein. Miss Berlin 1956 Marina Orschel posiert mit Schärpe und in unbequemer Position für die Kamera. Im gleichen Jahr wird sie in Baden-Baden zur Miss Germany gewählt und erlangt später noch den Titel der Vize-Miss Universe. Offiziell eröffnet wurde das Kongresszentrum ICC am 2. April 1979. Aber schon zwei Tage vor seiner offiziellen Eröffnung wird das Gebäude im ganzen Land bekannt. Da gibt’s nämlich die ZDF-Sendung »Musik ist Trumpf« mit Harald Juhnke, Barbara Schöne und Peter Alexander - live aus dem neuen ICC und hier vereint zu einem Kartenmotiv. Diese Zeitkapseln in Kartenform transportieren den Betrachter zurück in die Berliner Vergangenheit.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Postkarten-Set Grüße aus dem Garten.
Wer viel Zeit im Garten verbringt, weiß die Ruhe zu schätzen. Die Tier- und Pflanzenwelt ist zudem voller Überraschungen. Erfreuen Sie ihre Liebsten und sich selbst an diesen Postkarten mit Vintage Illustrationen von Garten Motiven. Geliefert wird es in einer hochwertigen Blechdose.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Postkarten-Set Kreative Grußkarten Märchen-Motive.
Die schönsten Bilder von William Morris zum Ausmalen.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wann wurden die ersten Postkarten gedruckt und verschickt?
Die ersten Postkarten wurden im Jahr 1869 in Österreich gedruckt und verschickt. Sie waren zunächst nur für offizielle Zwecke gedacht. Erst ab 1871 durften auch Privatpersonen Postkarten verschicken.
-
Wie lange brauchen Postkarten von Barcelona nach Deutschland?
Die Lieferzeit für Postkarten von Barcelona nach Deutschland kann je nach Versandart variieren. Mit dem Standardversand per Luftpost dauert es in der Regel etwa 3-7 Werktage. Bei Expressversand kann die Lieferzeit auf 1-3 Werktage verkürzt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Schätzungen von verschiedenen Faktoren wie dem Versandunternehmen und dem Zielland abhängen können.
-
Ist es normal, dass Postkarten so lange brauchen?
Es ist normal, dass Postkarten je nach Entfernung und Versandart unterschiedlich lange dauern können. Bei nationalen Sendungen innerhalb eines Landes dauert es in der Regel ein paar Tage, während internationale Sendungen mehrere Wochen oder sogar Monate dauern können. Die genaue Dauer hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Zielland, dem Transportweg und möglichen Zollkontrollen ab.
-
Wohin gelangen Postkarten, die nicht zugestellt werden konnten?
Postkarten, die nicht zugestellt werden können, werden in der Regel an den Absender zurückgeschickt. Wenn jedoch keine Absenderadresse angegeben ist oder die Karte nicht zurückgesendet werden kann, werden sie in der Regel vernichtet oder entsorgt. In einigen Fällen können sie auch in einem zentralen Postamt oder einem Fundbüro aufbewahrt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.